Hier ist DIE LINKE.
Kreisverband Herford
DIE LINKE. Kreisverband Herford zieht um. Wir sind demnächst in der Hämelinger Str. 7, 32052 Herford, zu finden.
Aufgrund des Umzuges sind wir derzeit weder telefonisch noch zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar.
Post kann schon an die neue Adresse geschickt werden.
Aktuelle Infos und Pressemitteilungen
Die Linksfraktion im Rat der Stadt Bünde fordert Wohnungsbau auf dem Heidesportplatz
Auf dem lange ungenutzten Gelände des " Heidesportplatzes " sollen endlich bezahlbare Wohnungen enstehen. Weiterlesen
Die LINKE. Vlotho unterstützt WiduLand
Die LINKE. Vlotho im Kreisverband Herford unterstützt die Initiative WiduLand e. V. Ein entsprechender Beschluss wurde in allen Vlothoer Parteigliederungen der LINKEN herbeigeführt. Zuvor wurden viele LINKEN- Mitglieder aus Vlotho bereits Mitglied in der Initiative. Zudem erklärten Hans Schemel und Nikolai Kinder als Ratsmitglieder ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im Fachbeirat der Initiative. https://widuland.de/ Weiterlesen
Keine neuen Bordelle in Bünde oder anderswo!
DIE LINKE im Kreis Herford fordert Vorgehen gegen organisierte Kriminalität. Weiterlesen
DIE LINKE. Herford ist gegen verkaufsoffene Sonntage
Seit jeher versuchen Handelsverbände und Politik, die Sonntagsruhe zu kippen. In kleinen Schritten, hin zu immer mehr Öffnungen der Geschäfte an Sonntagen. Da kommt Corona als Argumentationshilfe gerade recht. Das der kleine Einzelhändler durch mehr Sonntagsöffnungen gerettet werden kann halten wir für äußerst fragwürdig. Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE.
Kreisverband Herford
Hämelinger Strasse 7
32052 Herford
Tel.: (folgt in kürze)
info@dielinke-herford.de
Bürozeiten: (folgt in kürze)
Fahrradstrasse jetzt!
Fahrradstrasse jetzt !
Wir befürchten, dass sich eine neue Mehrheit im Rat findet, die die bescheidenen Entwicklungen zu einer sozialgerechten, klimafreundlichen Politik zunichtemachen will. Konkret geht es darum, dass der Ratsbeschluss vom 13.12.19, die Stiftbergstrasse und Vlothoer Strasse zur Fahrradstraße zu machen, sehr wahrscheinlich rückgängig gemacht werden... Weiterlesen
Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser
Jetzt mitmachen und unterschreiben!
Die Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW - für Alle!" ist gestartet und DIE LINKE unterstützt die Anliegen. Dabei geht es um um gemeinwohlorientierte Krankenhäuser - statt einem profitorientierten Gesundheitswesen, für vom Land NRW vollfinanzierte qualitativ gute, wohnortnahe und bedarfsorientierte Krankenhäuser mit guten Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten. Es geht um den Erhalt aller Kliniken im Lande und eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung im ganzen Land. Wir fordern die Landesregierung als ersten Schritt dazu auf, sich über eine Bundesratsinitiative dafür einzusetzen, die Fallpauschalen (DRG) abzuschaffen und Profite wieder zu verbieten. Weiterlesen
Top-Nachricht vom Landesverband NRW
LINKE startet Kampagne „Du hast das Wort"
Die LINKE. NRW startet am morgigen Dienstag eine landesweite Kampagne mit dem Titel „Du hast das Wort!" Hintergrund ist die Pandemie sowie die zunehmende Verunsicherung vieler Menschen. Aus Sicht... Weiterlesen
Ökologische Plattform bei DER LINKEN
Bürgerbeteiligung bei solaren Investitionen auf öffentlichen Gebäuden
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Aachen und der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. laden im Rahmen der gemeinsamen Reihe "Mittwochswerkstatt Zukunft gestalten" zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Bürgerbeteiligung an solare Investitionen auf öffent... Weiterlesen
Die Linke im EU Parlament Newsfeed:
„Starkes Signal gegen Armut in Zeiten der Krise!“
„Es ist sehr gut, dass diese und viele andere Punkte Bestandteil dieses Berichts sind und der Fachhausschuss sich gestern für eine Empfehlung an die Kolleg*innen im Europäischen Parlament aussprach. Nach der Plenarabstimmung im Februar wird dann hoffentlich eine starke Handlungsaufforderung an die Kommission gesendet.“ Weiterlesen
Entschlossen und solidarisch gegen den Pflegenotstand!
Spätestens seit Corona wissen es alle: In der Pflege in Deutschland herrscht Notstand. In den Krankenhäusern sind Stationen unterbesetzt. Seit Jahren. Pflegekräfte halten den Stress nicht mehr aus und werden krank oder verlassen den Beruf.
Corona: Die LINKE berichtet aus der Wirklichkeit
Die von der Bundesregierung groß angekündigte flächendeckende Abgabe von jeweils 15 FFP2-Masken zum verbilligten Preis für ältere und vorbelastete Mitbürger*innen ab 1. Dezember ist ins Stocken geraten. Weiterlesen
Wer Geld für Dividenden hat, darf keine Staatshilfen bekommen
725 000 Betriebe haben bis Mitte April Kurzarbeit angemeldet. Dadurch können sie sich die Lohnkosten und Sozialversicherungsbeiträge vollständig von der Arbeitsagentur erstatten lassen. Zusätzlich stellt die Regierung für Unternehmen 750 Milliarden Euro für Kapitalbeteiligungen, Kredite und Staatsgarantien bereit. Die Deutsche ... Weiterlesen
Der Kampf geht weiter! Alle Dörfer Bleiben!
Eie Landesregierung NRW hat gestern eine neue Leitentscheidung Braunkohle auf den Weg durch den Landtag gebracht. Sie will damit das Kohleausstiegsgesetz des Bundes in die räumliche Planung des Landes übersetzen und den Rahmen für die bevorstehenden Veränderungen in den rheinischen Tagebauen schaffen. Weiterlesen
Terminvorschau
-
19:00
Uhr
Online-Veranstaltung: Was will die Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser?
Die fortlaufenden Änderungen der Krankenhausgesetzgebung auf Bundesebene – insbesondere die Finanzierung durch Fallpauschalen - haben aus Krankenhäusern Fabriken gemacht. Am Freitag, 22. Januar 2021, um 19 Uhr bietet DIE LINKE Kreis Gütersloh gemeinsam mit der Volksinitiative Gesunde Krankenhäuser und der Landesarbeitsgemeinschaft LAG Gesundheit und Soziales der Partei DIE LINKE.NRW eine Online-Veranstaltung zum Thema an. Teilnehmen werden Inge Höger von der Landesarbeitsgemeinschaft und Thomas... mehr
In meinen Kalender eintragen