Die Linke im Internet

Die LAG Betrieb & Gewerkschaft in der Partei DIE LINKE – Landesverband NRW versteht sich als Zusammenschluss von Mitgliedern und Sympathisantinnen und Sympathisanten der Partei DIE LINKE, die sich über ihr Engagement in ihren Einzelgewerkschaften hinaus für linke Politik in NRW und darüber hinaus engagieren.

Zur Webseite der LAG


Die LAG Bildungspolitik der LINKEN.NRW entwickelt Positionen zu verschiedenen Bereichen der nordrhein-westfälischen Bildungspolitik und zeigt linke Alternativen in der Bildungspolitik auf. Die LAG Bildungspolitik trifft sich regelmäßig. In den Rubriken der verschiedenen Bereiche finden sich jeweils Kontaktmöglichkeiten und Positionen und Papiere. Die Termine der LAG und der Arbeitskreise sind der Terminübersicht zu entnehme

Kontakt zur LAG
Website: LAG Bildungspolitik


Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden und Internationale Politik der Partei DIE LINKE. ist den Werten des Friedens, einer Demokratisierung der internationalen Beziehungen – einschließlich einer gerechten, solidarischen und demokratischen Weltwirtschaftsordnung frei von imperialistischer Dominanz - der Achtung des Völkerrechts, einer nachhaltigen globalen Entwicklung unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Aspekte sowie der internationalen Solidarität mit linken progressiven Bewegungen, Parteien und Regierungen verpflichtet. Die LAG FIP versteht sich als ein Zusammenschluss von an Frieden und internationaler Politik interessierten Mitgliedern und Sympathisant*innen der Partei DIE LINKE.

Kontakt zur LAG
Nähere Infos zur LAG

Eintrittsformular zur BAG FIP als pdf-Datei


Die LAG Gesundheit und Soziales beschäftigt sich mit allen Zweigen der Sozialversicherung, also Kranken- und Pflegeversicherung, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Unsere Themen sind die Zerstörung der sozialen Sicherungssysteme durch die Agenda 2010 und die Entwicklung von linken Gegenmodelle

Kontakt zur LAG
Nähere Infos zur LAG


Grundeinkommen

 

Kontakt zur LAG
Webseite der LAG
Online-Anmeldeformular der BAG Grundeinkommen

Kampagnenseite der BAG Grundeinkommen


Innen- und Rechtspolitik sind Politikfelder, die in erster Linie durch die Länder bestimmt werden. Dies betrifft vor allem Polizeirecht, das Recht des Verfassungsschutzes, das Ordnungsrecht, das Versammlungsrecht, etc. Die LAG DIRP sieht es als ihre Hauptaufgabe an, die Innen- und Rechtspolitik in NRW kritisch zu begleiten, Versäumnisse aufzuzeigen und Alternativen darzustellen.

Kontakt zur LAG
Nähere Infos zur LAG


Die Kommunen sind der Ort, an dem wir leben und arbeiten, und deshalb der Ort, an dem wir die Bedingungen für unser Leben und unsere Arbeit mitgestalten wollen. Zu ihrer Situation arbeitet die LAG Kommunalpolitik.

Kontakt: lag-kopo@dielinke-nrw.de

Nähere Infos zur LAG


LISA (Linke sozialistische Arbeitsgemeinschaft Frauen) ist eine autonome Frauenstruktur, in der Frauen ihre Politikansätze diskutieren und  entwickeln. In LISA engagieren sich linke Feministinnen – mit und ohne Parteibuch – für eine emanzipatorische Gesellschaft

Kontakt zur LAG
Beitrittserklärung LISA als pdf-Datei


Die LAG Netzpolitik NRW befasst sich mit klassischen netzpolitischen Themen wie Breitbandausbau, Netzneutralität oder Websperren, aber auch mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeits- und Wirtschaftswelt. Darüber hinaus engagiert sich die LAG für Themen im Grenzbereich zur Innenpolitik, wie beispielsweise Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz und Privatsphäre.

Link zur Webseite der der LAG

Kontakt zur LAG


Die Ökologische Plattform will Möglichkeiten aufzeigen, wie unsere Zivilisation eine ökoglobale Rettungspolitik in Gang setzen könnte. Wir wollen die Chancen für eine sozialökologische Systemwende im Kontext einer generationenübergreifenden Gerechtigkeit und Demokratie nutzen.

Kontakt zur LAG
Webseite der LAG


In der Landesarbeitsgemeinschaft DIE LINKE.queer NRW sind überwiegend Lesben, Schwule, Transsexuelle, Transgender, Bisexuelle und Intersexuelle aktiv. Die LAG lehnt Heterosexualität als gesellschaftliche Norm ab.

Kontakt zur LAG
Nähere Infos zur LAG


DIE LINKE ist unter anderem aus dem Widerstand gegen die Hartz-Gesetze hervorgegangen. Die LAG "Sanktionsfreie Mindestsicherung" ist ein Zusammenschluss der LINKEN in NRW, der offen ist für Bündnispartnerinnen und -partner und Interessierte, die der LINKEN nahe stehen.

Kontakt zur LAG
Webseite der LAG


Jeglicher Form von Diskriminierung muss entschieden entgegengetreten werden. Die LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik arbeitet zur Situation von Menschen mit Behinderungen

Kontakt zur LAG
Nähere Infos zur LAG


Die Senior*innenpolitik muss aufgewertet werden, findet die LAG Senior*innen, auch innerhalb der LINKEN.

Kontakt zur LAG
Nähere Infos zur LAG


Die LAG Tierschutz NRW ist ein landesweiter Zusammenschluss der Partei DIE LINKE. NRW. Bei uns engagieren sich Parteimitglieder und auch parteilose Sympathisanten*innen um aktiv für eine Verbesserung des Tierschutzes und der Tierrechte einzutreten.

Kontakt zur LAG
Webseite der LAG


 

Die Antikapitalistische Linke (AKL) besteht aus bewegungsorientierten Mitgliedern der Partei DIE LINKE, aber auch aus Parteilosen. Sie sieht sich als Brückenglied zwischen der Partei DIE LINKE und den außerparlamentarischen Bewegungen.

Kontakt zur AKL
Nähere Infos zur LAG


Das Forum Demokratischer Sozialismus (fds) ist der reformorientierte Flügel innerhalb der Partei DIE LINKE. Es zielt auf eine Stärkung von Demokratie und Bürgerrechten und eine radikalreformerische Politik auf dem Weg zum Demokratischen Sozialismus ab.

Kontakt zum Forum Demokratischer Sozialismus


Die Bewahrung und Weiterentwicklung marxistischen Gedankenguts ist wesentliches Anliegen der Kommunistischen Plattform (KPF). Die Plattform tritt sowohl für kurz- und mittelfristig angestrebte Verbesserungen im Interesse der Nicht- und wenig Besitzenden innerhalb der kapitalistischen Gesellschaft als auch für den Sozialismus als Ziel gesellschaftlicher Veränderungen ein.

Kontakt zur KPF
Nähere Infos zur KPF


Die Sozialistische Linke (SL) ist die gewerkschaftlich und bewegungsorientierte Strömung in NRW. Sie meldet sich als eine breite Strömung zu Wort, die an links-sozialdemokratische und reformkommunistische Traditionen anknüpft.

Kontakt zur SL
Webseite der SL

Kontakt

DIE Linke Kreisverband Herford

Hämelinger Strasse 7

32052 Herford
Tel: 05221 1749071

Bürozeiten: Dienstags von 14 - 18 Uhr und Donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

E-mail: info@dielinke-herford.de

Deine Nachricht an uns

Publikationen und Beiträge anderer Gruppen und Verbände

junge Welt

junge Welt. Die linke Tageszeitung.


Im Nordirak vollzieht die PKK eine symbolische Waffenverbrennung. Ungewiss bleibt, was der türkische Staat im Gegenzug liefert und wie die Zukunft der kurdischen Freiheitsbewegung aussieht. Weiterlesen

500 Jahre Deutscher Bauernkrieg – Martin Empson wirft einen marxistischen Blick auf diese Ereignisse, der begeistert Ritter, Reformer, Revolutionäre, Bauernarmeen, Befreiungsaufstände und Verrat – ein Stoff, aus dem man spannende Abenteuerromane machen könnte. Martin Empsons Buch „‘Die Zeit der Ernte – ist da!‘ Revolution, Reformation und der Deutsche Bauernkrieg“ ist spannend zu lesen, ist aber […] Weiterlesen

Rückkehr der Wehrpflicht, Rüstungsexplosion und Kriegstüchtigkeit – fast das gesamte Parlament diskutiert einig die neue „Sicherheitspolitik“, so auch die Mainstream-Medien. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag mit seiner Orientierung auf eine gesamteuropäische Sicherheit wird beiseitegeschoben. Aus der AfD und in der Umgebung von Unionsfraktionschef (…)Read the rest of this entry » Weiterlesen

Rote Hilfe Zeitung 2/2025 gnomes_HH 21.5.2025 - 14:26 Editorial IN EIGENER SACHE04 Geld her! Dafür brauchen wir eure Mitgliedsbeiträge … REPRESSION07 Neue Berufsverbote: Lasst Lisa lehren! Wie ein Soli-Kreis das Ausbildungsverbot gegen eine Klima-Aktivistin kontert09 Warum wird die AfD gewählt? Ein Beispiel für politisches Handeln im Betrieb12 Der lange Schatten der Repression – Der Rondenbarg-Prozess und seine Folgen14 Keine Auslieferungen nach Ungarn!16 Freiheit für KW-Thomas/Nanuk!18 Es wird nicht besser – Ein Blick auf den Koalitionsvertrag 20 Das Frauen-KZ… Weiterlesen

Interventionistische Linke

A master's tool

Die Debatte um eine Kampagne für ein AfD-Verbot ist neu entbrannt, seitdem der Verfassungsschutz die Partei als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft hat. Nicht nur der zeitliche Zusammenhang zeigt, dass sich die Kampagne trotz aller gegenteiligen Beteuerungen nicht von ihrem verfassungskonformen Ansatz losmachen kann. Zivilgesellschaft und radikale Linke Vorweg: Dieser Text will die funktionalen Argumente, die für… Weiterlesen

nd: Politik

nd - Journalismus von links


Schubert von den Linken aus Düsseldorf zieht nachträglich in den Deutschen Bundestag ein Weiterlesen

Großbritannien und Frankreich einigen sich auf Migrationspakt Weiterlesen

GERMAN-FOREIGN-POLICY.com

Informationen zur deutschen Außenpolitik: Nachrichten + Interviews + Analysen + Hintergründe


(Eigener Bericht) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den ersten Misstrauensanstrag im Europaparlament gegen ihre Kommission nach einigen Zugeständnissen glimpflich überstanden. Den Antrag lehnte am Donnerstag eine klare Mehrheit der Abgeordneten ab. Allerdings hatte von der Leyen den Sozialdemokraten dafür zusagen müssen, einen Sozialfonds – anders als geplant – als eigenständigen Fonds beizubehalten und eine von ihr bislang verhinderte Anti-Diskriminierungs-Richtlinie ins… Weiterlesen

Für aktive Betriebsräte&kampfbereite Gewerkschaften -->Gegen Union Busting, Horror-Jobs + Fertigamacher.


@arbeitsunrecht.de: Die Deutschen sind stinkend faul. Am Tag, in der Woche, im Leben – stets arbeiten sie zu kurz. Diese Mär brachte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) am 18. Mai 2025 via Bild und AFP einmal mehr unters Volk. War hier die Stoßrichtung, den Achtstundentag zu schleifen und… Weiterlesen

LabourNet Germany

LabourNet Germany ist der Treffpunkt der gewerkschaftlichen Linken mit und ohne Job im weitesten Sinne – und hierbei der Ungehorsamen.

Telepolis ist eines der ältesten Online-Magazine im deutschsprachigen Netz.

Hinweis:
Trotz sorgfältiger Kontrollen übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.