Hier ist DIE LINKE.
Kreisverband Herford
Aufruf: Stoppt den Krieg!
Du bist Mitglied der LINKEN und wünschst dir eine LINKE, die selbstbewusster gegen das Kriegsgeschrei und die Eskalation des Ukraine-Krieges eintritt? Dann unterschreib unseren Aufruf.
Lüzerath bleibt!
Diese Kampagne wurde gerade auf WeAct – der Petitionsplattform von Campact – gestartet. Wenn Du die Petition unterstützen möchtest, kannst Du sie hier unterzeichnen
Aktuelle Infos und Pressemitteilungen
Kundgebung der LINKEN Frauen zum Internationalen Frauentag 2023
Seit mehr als 100 Jahren wird am 8. März der Internationale Frauentag begangen. Weltweit demonstrieren Frauen an diesem Tag für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung von Frauen und Queers. Weiterlesen
Ausreichende Finanzierung für den offenen Ganztag. Die Mittel müssen für Bezahlung nach TV ÖD vorsehen!
Der Rückzug der Jugendhilfe Schweicheln aus der Betreuung des offenen Ganztags in der Stadt Herford legen die Probleme der Finanzierung des offenen Ganztags offen. Die Jugendhilfe Schweicheln bezahlt ihre Beschäftigen nach dem BAT kirchlicher Fassung angelehnt an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Andere Träger zahlen nicht nach Tarifvertrag oder arbeiten mit Minijobs. Weiterlesen
Aus dem Rat der Stadt Herford
Das Theater bleibt!
Nachdem die Koalition von SPD und CDU im Herforder Stadtrat das Denkmalgeschützte Stadttheater abreißen lassen wollte, um an dieser Stelle ein sogenanntes OWL Forum zu bauen, hat sich auch in der Bevölkerung Widerstand geregt. Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Kreisverband Herford
Hämelinger Strasse 7
32052 Herford
Tel: 05221 1749071
Bürozeiten: Dienstags von 14 - 18 Uhr und Donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.
E-mail: info@dielinke-herford.de

Top-Nachricht vom Landesverband NRW
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Ungleichheit bekämpfen!
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Kathrin Vogler, Sprecherin von DIE LINKE. NRW: Weiterlesen
Ökologische Plattform bei DER LINKEN
Climate Talk: Wärmewende in den Städten – Wie umsetzen?–Veranstaltung (zoom) am 7.3.23 um 19:00 mit Klaus Meier
20% der CO2 Emissionen werden in Deutschland für die Raumenergie verwendet. Die Wärmewende stottert angesichts der notwendigen Geschwindigkeit weiter vor sich hin. Das Netzwerk Ökosozialismus lädt am 7 März ein einen Blick auf die Optionen zur Wärmewende im städtischenBereich, also überall dort, wo… Weiterlesen
Links bewegt - das Onlinemagazin der Partei DIE LINKE
Wie die Wärmewende sozial gerecht wird.
Gegen das reaktionäre Rollback, für linke Alternativen. Weiterlesen
Das Klima retten, nicht den Kapitalismus!
Alle wissen es: Um das Klima zu retten und eine lebenswerte Zukunft für uns und unsere Kinder zu sichern, muss sich vieles ändern und zwar schnell. Wir brauchen einen entschlossenen und radikalen Klimaschutz, damit die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird Weiterlesen

Aktuelle Nachrichten
Spannungen und Turbulenzen an den Wahlurnen
Vorwürfe von Wahlbetrug und Einschüchterung überschatten die nigerianischen Wahlen. Weiterlesen
Die Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW - für Alle!" ist gestartet und DIE LINKE unterstützt die Anliegen.
Dabei geht es um um gemeinwohlorientierte Krankenhäuser - statt einem profitorientierten Gesundheitswesen.
Für ein solidarisches Gesundheits- und Pflegesystem
Lehren aus der Corona-Krise. Eine Broschüre der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Weiterlesen
Unterstützung für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst
Die Corona-Krise hat auch die Arbeit in den Sozial- und Erziehungsdiensten auf den Kopf gestellt. Soziale Arbeit in Kitas, in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und in anderen sozialen Einrichtungen ist aber nicht nur in der Krise wichtig. Es braucht deshalb endlich bessere Arbeitsbedingungen und die Aufwertung der Berufe im Sozial-… Weiterlesen
Terminvorschau
-
19:00
Uhr
Einladung zur nächsten Stadtverbandsitzung
Hiermit laden wir Euch zu unserer nächsten Stadtverbandsitzung ein: 22. März.2023 um 19.00 Uhr Linkes Zentrum, Hämelinger Str. 7, 32052 Herford mehr
In meinen Kalender eintragen