Hier ist die Linke

Kreisverband Herford

Jetzt Mitglied werden!

Mitmachen und einmischen! 

Wir setzen uns für eine gerechte Verteilung des Reichtums und Chancengleichheit für alle ein. Kämpfe mit uns für bezahlbaren Wohnraum, einen sozial gerechten Klimaschutz und Haltung gegen Rechts!

Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei Die Linke erklären.

Du legst deinen Beitrag selbst fest. Eine Orientierung wie hoch dein Beitrag sein sollte findest du in unserer Beitragstabelle. Weitere Infos kannst du in unseren häufigen Fragen nachlesen.

Oder komm einfach zu uns ins Linke Zentrum Herford.

Aktuelle Infos und Pressemitteilungen

Die Linke im Kreis Herford hat ihre Kandidat:innen für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 gewählt. Auf den ersten Plätzen der Reserveliste kandidieren für die Linke Ingrid Wolff, Nikolai Kinder, Stephie Karger und Leon Ragati für den Kreistag. Weiterlesen

Die Linke im Kreis Herford lädt für Samstag, den 31.05.2025, Beginn 14 Uhr, zu einer öffentlichen Wahlversammlung zur Aufstellung der Kandidat:innen für den Kreistag zur Kommunalwahl 2025 ein. Gewählt werden die Direkt kandidierenden und die Reserveliste für den Kreistag. Wahlversammlung findet im Linken Zentrum, Hämelinger Str. 7, 32052 Herford, statt. Weiterlesen

Die Linke in der Stadt Herford hat in einer Wahlversammlung die Kandidat:innen für die Direktwahlkreise und die Liste zur Kommunalwahl 2025 für den Rat der Stadt Herford gewählt. Die Liste wird angeführt von Inez Déjà, Harald Korten, Zübeyde Polat und Jan Siekmann. Für das Amt der Bürgermeisterin kandidiert Zübeyde Polat. Weiterlesen

Aus dem Rat der Stadt Herford

Das Wehr am Berger Tor muss umgebaut werden. In dem Zusammenhang soll auch der Bereich am Spielplatz neu gestaltet werden. Nach dem Motto „Herford ans Wasser“ sollen große Betonklötze am Ufer angebracht werden. Gleichzeitig soll auch die Fläche des Spielplatzes verkleinert werden. Um den massiven Eingriff durchzuführen muss nach Meinung der Verwaltung Platz geschaffen werden, um schwerem… Weiterlesen

Stellungnahme zum Haushaltplan der Stadt Herford Weiterlesen

Alle Nachrichten hier im Pressearchiv..

Kontakt

DIE LINKE. Kreisverband Herford

Hämelinger Strasse 7

32052 Herford
Tel: 05221 1749071

Bürozeiten: Dienstags von 14 - 18 Uhr und Donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

E-mail: info@dielinke-herford.de

 

Deine Nachricht an uns

Bleib auf dem laufenden!

Terminvorschau

Einladung zur Stadtwahlkonferenz des Stadtverbandes Vlotho

Ort: Vlotho, Vlotho, Vahrenbrinkstrasse 61

Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme und eine engagierte, konstruktive Konferenz. Vahrenbrinkstraße 61, 32602 Vlotho Weiterlesen

Einladung zum "Kennenlern-Brunch"

Ort: , Herford, Linkes Zentrum

Die Mitgliederzahl unseres Kreisverbandes hat sich in den letzten Monaten verdoppelt. Damit sich die alten und neuen Mitglieder besser kennenlernen können, möchten wir euch zu einem Kennenlern-Brunch einladen. Anders als bei den Neumitglieder-Brunches in der Vergangenheit, sind explizit alle Mitglieder der Partei eingeladen. Der Brunch soll ein ungezwungener Ort des Austausches über Politisches wie Privates sein. Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung

Ort: , Herford, Linkes Zentrum

Hiermit laden wir zu einer Mitgliederversammlung, zu Wahl von Delegierten für die Aufstellung der Reserveliste für den Landschaftsverband Westfalen und die Vertretungen im Regionalrat Detmold ein. Weiterlesen

Kontakt zu den Stadtverbänden und Fraktionen

Stadtverband Herford

Sprecher: Alexander Sturm

Hämelinger Strasse 7

32052 Herford
Tel:05221 1749071

Bürozeiten: Dienstags von 14 - 18 Uhr und Donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

E-mail: info@dielinke-herford.de

Website

 

Marlies Burgdorf / Inez Deja

Fraktion der LINKEN  im Rat der Stadt Herford

 

Hämelinger Strasse 7

32052 Herford
Tel:05221 1749071

Bürozeiten: Dienstags von 14 - 18 Uhr und Donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

E-mail

Website

Stadtverband Bünde-Kirchlengern-Rödinghausen

Srecher*in

Mareike Liebig

Alexander Kalteis


E-Mail

Website

 

In Arbeit..

Ansprechpartner in Löhne

Sprecherin:
Stephie Karger

Sprecher:
Ulrich Adler

E-Mail

Website

Sprecher:

Hans Schemel

und Nikolai Kinder
 

E-Mail

Website

Top-Nachricht vom Landesverband NRW

Die Deutsche Umwelthilfe hat am 12. Juni ihren Hitze-Check 2.0 veröffentlicht. Die Belastung für die städtische Bevölkerung bei sommerlicher Hitze wird mittels Hitzebetroffenheitsindex (HBI)… Weiterlesen

LINKS bewegt - Onlinemagazin der Linken Newsfeed

Das Online-Magazin der LINKEN


Marxistisches und bürgerliches Denken teilen sich eine Leerstelle, wenn es um den Grund- und Menschenrechtsbegriff geht. Zeit, sie zu füllen. Weiterlesen

Die Zerstörung des Sozialstaates und ständige Veränderungen haben viele Menschen in Elend gestürzt und mit ihren Problemen allein gelassen. Die Linke will Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Sozialarbeiterin Ingrid Wolff bietet praktische Hilfe, Beratung und Begleitung an. Weiterlesen

Wir sind Beschäftigte im Gesundheitswesen, Patient*innen und Aktivist*innen, die seit einigen Jahren die Arbeitskämpfe der Kolleg*innen im Krankenhaus solidarisch unterstützen und daran arbeiten, das Thema dorthin zu tragen, wo es hingehört: in die Mitte der Gesellschaft! Weiterlesen

In die Politik geht man nicht, um sich zu bereichern, sondern aus Überzeugung! Wir sagen als einzige Partei: Schluss mit der Diätenerhöhung. Politik muss vorleben, was sie verlangt.

Ökologische Plattform der Linken Newsfeed


Bundestreffen der Ökologischen Plattform 3. – 5.10.2025 – Café Buch Oase Kassel Nach Jahrzehnten faktischer Untätigkeit bzw. umwelt- und klimapolitischer Symbolpolitik stehen Deutschland und die Welt mehr und mehr vor einem Scherbenhaufen. Erste Klimawissenschaftler sprechen vom Endgame für die… Weiterlesen

Ausstellung: Die «wilden» Streiks von 1973

Ort: , Bielefeld, Historisches Museum

1973 kam es in der Bundesrepublik zu einer Welle von Streiks. Auch in Brackwede brannte die Luft: Im Spätsommer legten Arbeiter der Rheinstahlwerke aus Frust über eine verweigerte Teuerungszulage spontan die Arbeit nieder. Der Protest weitete sich schnell zu einem „wilden Streik“ aus, der elf Tage andauerte. Alleine in Nordrhein-Westfalen waren… Weiterlesen

Interventionistische Linke

Das Zimmerwald Komitee hat der IL geschrieben, um bezüglich des Zwischenstandpapiers in Diskussion zu treten. In zentralen Aspekten wünschen sie sich mehr Klarheit. Hier ihre Gedanken, Kritik weiterführenden Ideen. Das Zimmerwald Komitee hat sich gegründet aufgrund der Feststellung, dass nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine ein Großteil der radikalen Linken in kürzester Zeit bisher formulierte Positionen… Weiterlesen

junge Welt

junge Welt. Die linke Tageszeitung.


Iran wird seit Freitag morgen in mehreren Wellen angegriffen. Dabei wurden Militärführer und Dutzende Zivilisten getötet. Atomenergiebehörde und UN-Sicherheitsrat halten Sitzungen ab. Weiterlesen

Wir sind die Linksjugend [’solid] NRW – ein sozialistischer Jugendverband voll mit Menschen im Alter von 14 bis 35, die daran glauben, dass eine andere Welt möglich ist. Bei uns kannst du selbst aktiv werden und dich für eine Welt ohne Kapitalismus, Unterdrückung und Diskriminierung einsetzen. Wir sind in über achtundzwanzig Basisgruppen in ganz NRW aktiv. Lust bekommen mitzumachen? Dann finde deine Basisgruppe! Noch Fragen offen? Schreib uns… Weiterlesen

Wir fordern eine neue Handelspolitik, die soziale und ökologische Leitplanken für die Globalisierung setzt. Wir verstehen uns als Teil einer internationalen Bewegung und treten gemeinsam ein für eine solidarische Welt. Weiterlesen

Die Bundesregierung muss die Interessen der Bevölkerung vor die Interessen der Wirt- schaftslobby stellen und den Konzernen endlich klare Vorgaben machen.

Themenfolder Download

Publikationen und Beiträge anderer Gruppen und Verbände

Jetzt informieren

In Deutschland verfügen rund zwei Drittel der Bevölkerung über kein oder nur sein sehr geringes Vermögen. Das reichste Zehntel hält dagegen über 66 Prozent des Geld- und Sachvermögens und vergrößert seinen Anteil seit Jahren kontinuierlich. Im Jahr 2010 erreichte die Zahl der Millionäre einen neuen Rekord: 829.000. Die Millionäre verfügen über ein Gesamtvermögen in Höhe von rund 2.200 Milliarden Euro (ohne eigengenutzte Immobilien). Im Durchschnitt konnten Millionäre in Deutschland seit 2003 ihr Vermögen um 8 Prozent pro Jahr steigern, Milliardäre sogar um 10 Prozent. Finanz- und Eurokrise haben an diesem Trend der immer reicher werdenden Superreichen nichts geändert – im Gegenteil, sie haben ihn sogar beschleunigt. Weiterlesen

Umfairteilen!

* Eine Steuer von einem Prozent auf das Nettovermögen (nach Abzug von Schulden) oberhalb eines Freibetrags von 1 Millionen Euro würde etwa 20 Milliarden Euro im Jahr einbringen.