Hier ist die Linke

Kreisverband Herford

Aktuelle Infos und Pressemitteilungen

Das Thema „Aufrüstung“ der NATO-Mitgliedsstaaten ist aktuell in allen Medien präsent, nachdem der zukünftige US-Präsident Trump eine Steigerung auf fünf Prozent vom BIP forderte. Der Möchtegernkanzlerkanidat der Grünen, Robert Habeck, brachte bereits vor einer Woche eine Aufstockung auf 3,5 Prozent des BIP in Form eines neuen Sondervermögens unter Umgehung der Schuldenbremse ins Gespräch. Nun überbieten sich alle… Weiterlesen

Auf einer Wahlversammlung der Mitglieder der Linken aus dem Kreis Herford und der Stadt Bad Oeynhausen wurde der 25ährige Jan Siekmann zum Direktkandidaten der Linken für den Wahlkreis Herford - Minden-Lübbecke II gewählt. Weiterlesen

Aus dem Rat der Stadt Herford

Stellungnahme zum Haushaltplan der Stadt Herford Weiterlesen

Das Theater bleibt!

Nachdem die Koalition von SPD und CDU im Herforder Stadtrat das Denkmalgeschützte Stadttheater abreißen lassen wollte, um an dieser Stelle ein sogenanntes OWL Forum zu bauen, hat sich auch in der Bevölkerung Widerstand geregt. Weiterlesen

Terminvorschau

Einladung: Jahres- & Wahlkampfauftakt im Kreishaus

Ort: Herford, Herford, Kreishaus

Die Linke im Kreis Herford lädt zum Jahresauftakt und zum Auftakt des Bundestagswahlkampfes 2025 ein. Weiterlesen

Kontakt

DIE LINKE. Kreisverband Herford

Hämelinger Strasse 7

32052 Herford
Tel: 05221 1749071

Bürozeiten: Dienstags von 14 - 18 Uhr und Donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

E-mail: info@dielinke-herford.de

 

Top-Nachricht vom Landesverband NRW

Am 11. Januar 2025 haben die 220 Delegierten von Die Linke NRW ihre Landesliste in der Stadthalle Kamen aufgestellt. Damit zieht Die Linke NRW mit 20 Kandidierenden in den Wahlkampf. Auf Listenplatz… Weiterlesen

Ökologische Plattform der Linken


Die Ökologische Plattform hat sich auf dem ersten Treffen des Sprecher*innenrats im 2025 den folgenden Arbeitsplan gegeben. Alle umwelt- und Klimapolitischen Strukturen in der Partei sind dazu eingeladen, ihren Teil zum Gelingen beizutragen. Die MitstreiterInnen der Plattform werden sich bei der… Weiterlesen

LINKS bewegt - Onlinemagazin der Linken

Auf dem Bildschirm

Tim Fehlbaum schildert die Ereignisse des Attentats auf die israelische Sportlerdelegation während der Olympischen Spiele in München 1972 aus Sportjournalistensicht. Weiterlesen

Vorfahrt ÖPNV! – Mobilität für alle und gute Arbeit für die Beschäftigten im ÖPNV

Jetzt informieren

Wir brauchen eine Klimareichensteuer. Nicht die kleinen Leute, sondern Multimillionäre und Milliardäre sollten herangezogen werden, um Deutschland zu modernisieren. Mit einer solchen Abgabe sollten die notwendigen Investitionen gesichert werden, nicht über Sozialkürzungen. Und das 'Sondervermögen' für die Bundeswehr muss auf den Prüfstand gestellt und spürbar reduziert werden."
Dietmar Bartsch

Die Vereinigten Staaten, die sich als einzigartige Nation vorstellen, die dazu bestimmt ist, die Welt zu führen, versuchen mit allen Mitteln, den Abbau ihrer Hegemonie zu verlangsamen, was zu ernsthaften Spannungen in der Welt führt. Die Machtverhältnisse ändern sich jedoch, und die Herausbildung einer Weltordnung, die dies widerspiegelt, ist ein objektiver und unumkehrbarer Prozess, mitWeiterlesen Weiterlesen

Für CDU/CSU und FDP ist eine Besteuerung des Vermögens der Reichen und Superreichen tabu.

SPD und Grüne wollen deren Vermögen lediglich mit Samthandschuhen antasten.

Die Fraktion DIE LINKE dagegen fordert die Wiedereinführung der Vermögensteuer, und zwar in der Form der Millionärsteuer. Sie soll gezielt Vermögensmillionäre treffen.    weiterlesen...

Hervorgegangen aus dem 1990 in Berlin gegründeten Verein «Gesellschaftsanalyse und politische Bildung e. V.», entwickelte sich die Stiftung zu einer bundesweit agierenden Institution politischer Bildung, zu einem Diskussionsforum für kritisches Denken und politische Alternativen sowie zu einer Forschungsstätte für eine progressive Gesellschaftsentwicklung.

...mehr

Trotz Inflation und der damit verbundenen, voranschreitenden wirtschaftlichen Stagnation bleibt die Zahl der in Deutschland geleisteten Überstunden weiterhin auf einem hohen Niveau.

So leisteten abhängige Beschäftigte im Jahr 2022 1,286 Milliarden Überstunden - mehr als die Hälfte davon unbezahlt (702 Millionen).

Das Arbeitsvolumen der insgesamt geleisteten Überstunden würde dabei ausreichen, um 809.000 Vollzeitstellen zu schaffen.      weiterlesen...

Interventionistische Linke

Die Redaktion des kurdischen Nachrichtenportals ANF News hat im Sommer auf das IL-Zwischenstandspapier reagiert. Der Beitrag ist zuerst hier https://anfdeutsch.com/weltweit/-42788 erschienen. Die Interventionistische Linke (iL) ist als eine der größten Organisationen des linksradikalen Spektrums im deutschsprachigen Raum mittlerweile fest etabliert. Angetreten vor 20 Jahren mit dem Anspruch »Raus aus der Szene,… Weiterlesen

Publikationen und Beiträge anderer Gruppen und Verbände

Jetzt informieren

Die Bundesregierung muss die Interessen der Bevölkerung vor die Interessen der Wirt- schaftslobby stellen und den Konzernen endlich klare Vorgaben machen.

Themenfolder Download

kommunalpolitisches forum nrw e.V.

Jetzt informieren

Umfairteilen!

Die Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW - für Alle!" ist gestartet und DIE LINKE unterstützt die Anliegen.

Dabei geht es um um gemeinwohlorientierte Krankenhäuser - statt einem profitorientierten Gesundheitswesen.

Mehr...

Die Corona-Krise hat auch die Arbeit in den Sozial- und Erziehungsdiensten auf den Kopf gestellt. Soziale Arbeit in Kitas, in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und in anderen sozialen Einrichtungen ist aber nicht nur in der Krise wichtig. Es braucht deshalb endlich bessere Arbeitsbedingungen und die Aufwertung der Berufe im Sozial-… Weiterlesen

Ergreif Partei für soziale Gerechtigkeit!

"Unser Ziel: eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft"
Wir fordern eine neue Handelspolitik, die soziale und ökologische Leitplanken für die Globalisierung setzt.