Hier ist die Linke

Kreisverband Herford

Jetzt Mitglied werden!

Mitmachen und einmischen! 

Wir setzen uns für eine gerechte Verteilung des Reichtums und Chancengleichheit für alle ein. Kämpfe mit uns für bezahlbaren Wohnraum, einen sozial gerechten Klimaschutz und Haltung gegen Rechts!

Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei Die Linke erklären.

Du legst deinen Beitrag selbst fest. Eine Orientierung wie hoch dein Beitrag sein sollte findest du in unserer Beitragstabelle. Weitere Infos kannst du in unseren häufigen Fragen nachlesen.

Oder komm einfach zu uns ins Linke Zentrum Herford.

Liebe Herforder Bürgerinnen und Bürger,

am 14. September finden in NRW Kommunalwahlen statt.

Als Bürgermeisterkandidatin unserer Partei Die Linke setze mich mich dafür ein, dass unsere Stadt eine soziale Wohnungsbaupolitik realisiert.

Denn Jede und Jeder hat das Recht auf eine bezahlbare Wohnung.

Schon jetzt zahlen viele Menschen fast die Hälfte ihres Einkommens für Mieten und Nebenkosten. Das darf nicht sein.

Wir werden dafür sorgen, dass in Herford mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht.

 

 

Zübeyde Polat - Bürgermeisterkandidatin Die Linke

Aktuelle Infos und Pressemitteilungen

Auch in Bünde haben Vertreter von Friedensorganisationen auf den Flaggentag am 08. Juli aufmerksam gemacht, an dem Bürgermeister in aller Welt auf die verheerenden Wirkungen von  KAtomwaffen hinweisen und ihre Abschaffung fordern. Weiterlesen

Die Linke kritisiert, dass die Schrottimmoblie „Ilsemann“ immer noch nicht abgerissen ist. Weiterlesen

Die Linke hat in einer öffentlichen Wahlversammlung ihre Kanidat:innen für die Wahlbezirke und die Reserveliste für die Kommunalwahl in der Stadt Bünde gewählt. Angeführt wird die Liste von Jonas Blum. Es folgen auf Platz zwei Selma Şekeroğlu und auf Platz drei Alexandra Diederich-Palsbröker. In allen Wahlkreisen in Bünde wurden Direktkandidat:innen aufgestellt. Die Linke ist in Bünde und Umgebung mit vielen neuen Mitgliedern wieder politisch handlungsfähig und wird sich in die Politik in und außerhalb des… Weiterlesen

Aus dem Rat der Stadt Herford

Die Ratsfraktion der Linken in der Stadt gab den Stein des Anstoßes für ein neues Frauenhaus in Herford. Der Landrat hat übernommen und Fördermittel beantragt und endlich konnte heute 35 Jahre Frauenhaus im Kreis und das neue Frauenhaus gefeiert werden Weiterlesen

Immer wieder hat die Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Herford die Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnungen für Menschen mit kleinen oder mittleren Einkommen gefordert. „Wir sind seit zehn Jahren Mitglied im Stadtrat, seitdem sind kaum neue bezahlbare Wohnungen gebaut worden. Weiterlesen

Alle Nachrichten hier im Pressearchiv..

Kontakt

DIE LINKE. Kreisverband Herford

Hämelinger Strasse 7

32052 Herford
Tel: 05221 1749071

Bürozeiten: Dienstags von 14 - 18 Uhr und Donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

E-mail: info@dielinke-herford.de

 

Deine Nachricht an uns

Bleib auf dem laufenden!

Terminvorschau

Bei unserem nächsten Stadtverband wollen wir auch den Nachholtermin für das Kandidat*Innenfoto machen. Ich bitte deshalb alle Kandidat*Innen, welche in Herford auf der Reserveliste stehen zu kommen. Weiterlesen

Hiermit laden wir alle Mitglieder der Linken aus Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen zu einem weiteren Treffen zum Austausch und zur Vorbereitung auf den Kommunalwahlkampf ein. Weiterlesen

Kontakt zu den Stadtverbänden und Fraktionen

Stadtverband Herford

Sprecher: Alexander Sturm

Hämelinger Strasse 7

32052 Herford
Tel:05221 1749071

Bürozeiten: Dienstags von 14 - 18 Uhr und Donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

E-mail: info@dielinke-herford.de

Website

 

Marlies Burgdorf / Inez Deja

Fraktion der LINKEN  im Rat der Stadt Herford

 

Hämelinger Strasse 7

32052 Herford
Tel:05221 1749071

Bürozeiten: Dienstags von 14 - 18 Uhr und Donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.

E-mail

Website

Stadtverband Bünde-Kirchlengern-Rödinghausen

Srecher*in

Mareike Liebig

Alexander Kalteis


E-Mail

Website

 

In Arbeit..

Ansprechpartner in Löhne

Sprecherin:
Stephie Karger

Sprecher:
Ulrich Adler

E-Mail

Website

Sprecher:

Hans Schemel

und Nikolai Kinder
 

E-Mail

Website

Top-Nachricht vom Landesverband NRW

Anässlich der Klage des Chefarztes der Frauenklinik Lippstadt gegen seinen Krankenhausträger fordert Die Linke NRW Minister Laumann und die schwarz-grüne Landesregierung auf, die Durchführung legaler… Weiterlesen

LINKS bewegt - Onlinemagazin der Linken Newsfeed

Das Online-Magazin der LINKEN


Warum Die Linke der CDU nicht trauen darf Weiterlesen

Die Zerstörung des Sozialstaates und ständige Veränderungen haben viele Menschen in Elend gestürzt und mit ihren Problemen allein gelassen. Die Linke will Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Sozialarbeiterin Ingrid Wolff bietet praktische Hilfe, Beratung und Begleitung an. Weiterlesen

Wir sind Beschäftigte im Gesundheitswesen, Patient*innen und Aktivist*innen, die seit einigen Jahren die Arbeitskämpfe der Kolleg*innen im Krankenhaus solidarisch unterstützen und daran arbeiten, das Thema dorthin zu tragen, wo es hingehört: in die Mitte der Gesellschaft! Weiterlesen

In die Politik geht man nicht, um sich zu bereichern, sondern aus Überzeugung! Wir sagen als einzige Partei: Schluss mit der Diätenerhöhung. Politik muss vorleben, was sie verlangt.

Ökologische Plattform der Linken Newsfeed


Die Klimakatastrophe überleben – Strategien im Endgame – 5. Oktober 2025, Germaniastraße 14, 34119 Kassel, Café Buchoase   Liebe ÖPFler*innen, liebe Freund*innen nach Jahrzehnten faktischer Untätigkeit bzw. umwelt- und klimapolitischer Symbolpolitik stehen Deutschland und die Welt mehr und mehr vor… Weiterlesen

Ausstellung: Die «wilden» Streiks von 1973

Ort: , Bielefeld, Historisches Museum

1973 kam es in der Bundesrepublik zu einer Welle von Streiks. Auch in Brackwede brannte die Luft: Im Spätsommer legten Arbeiter der Rheinstahlwerke aus Frust über eine verweigerte Teuerungszulage spontan die Arbeit nieder. Der Protest weitete sich schnell zu einem „wilden Streik“ aus, der elf Tage andauerte. Alleine in Nordrhein-Westfalen waren… Weiterlesen

Interventionistische Linke

A master's tool

Die Debatte um eine Kampagne für ein AfD-Verbot ist neu entbrannt, seitdem der Verfassungsschutz die Partei als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft hat. Nicht nur der zeitliche Zusammenhang zeigt, dass sich die Kampagne trotz aller gegenteiligen Beteuerungen nicht von ihrem verfassungskonformen Ansatz losmachen kann. Zivilgesellschaft und radikale Linke Vorweg: Dieser Text will die funktionalen Argumente, die für… Weiterlesen

junge Welt

junge Welt. Die linke Tageszeitung.


Slowakei lässt 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland passieren. Maßnahmen schädigen europäische Reedereien und Maschinenbauer. Eventuelle Nord-Stream-Reparatur verboten. Weiterlesen

Wir sind die Linksjugend [’solid] NRW – ein sozialistischer Jugendverband voll mit Menschen im Alter von 14 bis 35, die daran glauben, dass eine andere Welt möglich ist. Bei uns kannst du selbst aktiv werden und dich für eine Welt ohne Kapitalismus, Unterdrückung und Diskriminierung einsetzen. Wir sind in über achtundzwanzig Basisgruppen in ganz NRW aktiv. Lust bekommen mitzumachen? Dann finde deine Basisgruppe! Noch Fragen offen? Schreib uns… Weiterlesen

Wir fordern eine neue Handelspolitik, die soziale und ökologische Leitplanken für die Globalisierung setzt. Wir verstehen uns als Teil einer internationalen Bewegung und treten gemeinsam ein für eine solidarische Welt. Weiterlesen

Die Bundesregierung muss die Interessen der Bevölkerung vor die Interessen der Wirt- schaftslobby stellen und den Konzernen endlich klare Vorgaben machen.

Themenfolder Download

Publikationen und Beiträge anderer Gruppen und Verbände

Jetzt informieren

In Deutschland verfügen rund zwei Drittel der Bevölkerung über kein oder nur sein sehr geringes Vermögen. Das reichste Zehntel hält dagegen über 66 Prozent des Geld- und Sachvermögens und vergrößert seinen Anteil seit Jahren kontinuierlich. Im Jahr 2010 erreichte die Zahl der Millionäre einen neuen Rekord: 829.000. Die Millionäre verfügen über ein Gesamtvermögen in Höhe von rund 2.200 Milliarden Euro (ohne eigengenutzte Immobilien). Im Durchschnitt konnten Millionäre in Deutschland seit 2003 ihr Vermögen um 8 Prozent pro Jahr steigern, Milliardäre sogar um 10 Prozent. Finanz- und Eurokrise haben an diesem Trend der immer reicher werdenden Superreichen nichts geändert – im Gegenteil, sie haben ihn sogar beschleunigt. Weiterlesen

Umfairteilen!

* Eine Steuer von einem Prozent auf das Nettovermögen (nach Abzug von Schulden) oberhalb eines Freibetrags von 1 Millionen Euro würde etwa 20 Milliarden Euro im Jahr einbringen.