Hier ist die LINKE.
Kreisverband Herford
Kundgebung: Für Frieden, Abrüstung, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz!
Der Krieg zerstört nicht nur Menschenleben, sondern auch Tierleben und die Umwelt.
Aus dem Krieg ist ein blutiger Stellungskrieg geworden, bei dem es nur Verlierer gibt.
Mit jedem Tag wächst die Gefahr eines Atomkrieges.
30. Sept. 2023, 14 – 15 Uhr, Rathausplatz, Bielefeld
Aktuelle Infos und Pressemitteilungen
DIE LINKE. Herford zur Demo gegen Polizeigewalt und Statement der CDU Herford
Nachdem die letzte Demonstration aufgrund eines übermäßig provokativen Vorgehens seitens der Polizei abgebrochen werden musste, ruft DIE LINKE. Herford zur Teilnahme an einer zweiten Demonstration auf. Weiterlesen
„Die Welt braucht Frieden!“ fordern Kriegsgegner*innen in Herford
Der 1. September erinnert an den Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen mit dem der 2. Weltkrieges begann. „Die Welt braucht Frieden!“ unter dem diesjährigen DGB-Motto riefen die Regionalgruppe Ostwestfalen-Lippe der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V. (DFG-VK OWL) und der Kreisverband Herford des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur schon traditionellen… Weiterlesen
Aus dem Rat der Stadt Herford
Das Theater bleibt!
Nachdem die Koalition von SPD und CDU im Herforder Stadtrat das Denkmalgeschützte Stadttheater abreißen lassen wollte, um an dieser Stelle ein sogenanntes OWL Forum zu bauen, hat sich auch in der Bevölkerung Widerstand geregt. Weiterlesen
Ist die belvona GmbH pleite?
Probleme mit Belvona gibt es in vielen Städten in Nordrhein-Westfalen. Der Mieterverein Dortmund nennt Wohnanlagen unter anderen in Hagen, Essen, Wuppertal und Duisburg. In Dortmund funktionieren die Heizungen seit Mai nicht mehr. Weiterlesen
Kontakt
DIE LINKE. Kreisverband Herford
Hämelinger Strasse 7
32052 Herford
Tel: 05221 1749071
Bürozeiten: Dienstags von 14 - 18 Uhr und Donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung.
E-mail: info@dielinke-herford.de
Top-Nachricht vom Landesverband NRW
Für eine fortschrittliche Bildungspolitik: Weg mit den Hausaufgaben, her mit dem gebundenen Ganztag!
DIE LINKE. NRW bekräftigt ihre Forderungen für eine fortschrittliche und gerechte Bildungspolitik. Dazu erklärt Dominik Goertz, stellvertretender Landessprecher der Partei: Weiterlesen
Ökologische Plattform bei DER LINKEN
LINKE Klimakonferenz–Berlin am kommenden Samstag–Bitte weitersagen
Liebe Freund*innen, liebe Genoss*innen, diesen Samstag um 10:00 Uhr startet die LINKE Klimakonferenz Berlin. Hier noch einige letzte Informationen. Die Konferenz startet um 10:00 Uhr im FMP1 am Franz-Mehring-Platz in Berlin mit Grußworten von Franziska Brychcy und Janine Wissler sowie inhaltlichen… Weiterlesen
LINKS bewegt - Onlinemagazin der LINKEN
Vergiss Meyn nicht.
Der Fotograf und Filmemacher Steffen Meyn starb 2018 bei der Räumung des Hambacher Forstes. Nun haben Freunde aus Meyns Filmmaterial einen Blick auf die Klimaproteste geschaffen. Weiterlesen
Terminvorschau
-
14:00 - 15:00
Uhr
Bielefeld, Bielefeld, RathausKundgebung: für Frieden, Abrüstung, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz!
Der Krieg zerstört nicht nur Leben, sondern auch die Umwelt. Die Folgen: verbrannte Wälder, kontaminierte Böden und vergiftetes Grundwasser. Es wird Milliarden kosten, allein die Umweltschäden zu beseitigen. mehr
In meinen Kalender eintragen
Das Klima retten, nicht den Kapitalismus!
Alle wissen es: Um das Klima zu retten und eine lebenswerte Zukunft für uns und unsere Kinder zu sichern, muss sich vieles ändern und zwar schnell. Wir brauchen einen entschlossenen und radikalen Klimaschutz, damit die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird Weiterlesen

Rosa Luxemburg Newsfeed
Der Wunsch nach Souveränität
Wie der Westen mit seiner Politik zum Putsch in Niger beitrug Weiterlesen
Vonovia&Co.– Kritik, Krise und Gegenstrategien
Bundesweite Veranstaltungsreihe im Herbst/Winter 2023/2024 Weiterlesen
Die Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW - für Alle!" ist gestartet und DIE LINKE unterstützt die Anliegen.
Dabei geht es um um gemeinwohlorientierte Krankenhäuser - statt einem profitorientierten Gesundheitswesen.
Für ein solidarisches Gesundheits- und Pflegesystem
Lehren aus der Corona-Krise. Eine Broschüre der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Weiterlesen
Unterstützung für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst
Die Corona-Krise hat auch die Arbeit in den Sozial- und Erziehungsdiensten auf den Kopf gestellt. Soziale Arbeit in Kitas, in der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und in anderen sozialen Einrichtungen ist aber nicht nur in der Krise wichtig. Es braucht deshalb endlich bessere Arbeitsbedingungen und die Aufwertung der Berufe im Sozial-… Weiterlesen