Die Linke hat Kandidat:innen für den Stadtrat in Herford und eine Bürgermeisterkandidatin gewählt
Die Stadtverband der Linken hatte im Vorfeld ein Wahlprogramm für die Stadt Herford unter dem Motto „Wir mit euch! - Hoffnungsvolle Zukunft gemeinsam organisieren!“ erarbeitet. Inez Déjà erklärt dazu: „Die Linke in Herford tritt an mit dem festen Ziel, die Stadt gerechter, sozialer und ökologischer zu gestalten – und zwar gemeinsam mit den Menschen, die in der Stadt leben. Eine Stadt, in der Wohnen bezahlbar ist, Bildung allen zugutekommt, Mobilität ökologisch gedacht wird und niemand Angst vor dem Morgen haben muss.“
Der Bürgermeisterkandidatin Zübeyde Polat ist „eine Stadt wichtig, in der alle Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität sicher und respektiert leben können. Ich setze mich für eine solidarische Stadt ein, in der niemand zurückgelassen wird – unabhängig von Alter, Einkommen oder Herkunft; für gemeinsames lebenslanges Lernen, Bildungschancen unabhängig vom Einkommen und lebendigen kulturellen Austausch.“
Harald Korten ist die Kultur ein Anliegen: „Kultur ist eine kommunale Pflichtaufgabe! Die Corona Pandemie hat uns erschreckend deutlich gemacht, welchen Verlust wir haben, wenn Theater, Konzerthallen, Kinos, aber auch Clubs und kleine Veranstaltungsorte nicht mehr da sind. Ein vielfältiges, einwohnernahes Kulturangebot bietet Anlässe für Dialog und Verständigung für mehr Zusammenhalt auch in unserer Stadt.“
Auf dem Foto von rechts:
Burkhard Wolff, Helin Polat, Jan Siekmann, Harald Korten, Matthias Fisch, Lea Albrecht, Zübeyde Polat, Nina Stöckel, Inez Déjà, Hicran Conker, Maxime Webster, Christoph Kleinhans, Carolin Wolff, Inge Höger
Mit solidarischen Grüßen
Inge Höger Mitglied im Landesvorstand Die Linke. NRW Kreissprecherin Die Linke. Herford